Die Bedeutung der Verkehrsnachfragemodellierung für den Klimaschutz – Anforderungen und Grenzen
Verkehrsnachfragemodelle sind seit 50 Jahren ein wichtiges Werkzeug der Verkehrsplanung. Sie werden auf vielen Ebenen eingesetzt, um vorhandene Zustände in einem Verkehrsnetz zu analysieren und um die Wirkungen zukünftiger Entwicklungen oder geplanter verkehrlicher bzw. raumplanerischer Maßnahmen abzuschätzen.
Auf diese Weise dienen Verkehrsnachfragemodelle der Vorbereitung verkehrsplanerischer, betriebsplanerischer, verkehrstechnischer und verkehrspolitischer Entscheidungen und sind auch vor dem Hintergrund der Einhaltung von Klimaschutzzielen ein unverzichtbares Instrument. Als Eingangsgrößen dienen das Verkehrsangebot, die Siedlungsstruktur und Verhaltensparameter in einem Untersuchungsraum und darauf aufbauend bildet das Modell alle verkehrsrelevanten Entscheidungsprozesse nach, die zu Ortsveränderungen führen.
Der Arbeitskreis „Konzeption und Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen des Personenverkehrs‘‘ der FGSV hat seit 2007 dank der intensiven Vorarbeiten und der fachlichen Kompetenz und Erfahrung der Gremienmitglieder die „Empfehlungen zum Einsatz von Verkehrsnachfragemodellen im Personenverkehr‘‘ (EVNM-PV) als zentrale Informationsquelle für die Nachfragemodellierung in Deutschland nun vorgelegt. In der Veranstaltung am 9.11.2022 wurde das neue Regelwerk vorgestellt. Es richtet sich an Personen, die mit Verkehrsnachfragemodellen arbeiten oder die Ergebnisse von Verkehrsnachfragemodellen nutzen - und sich auch Gedanken zu Modellgüte und Qualitätssicherung machen. Das sind Fachleute in Planung, Verwaltungen, Wissenschaft, Ausbildung sowie Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen in den Ministerien und der Politik.
Mit der Vorlage der EVNM-PV (Personenverkehr) und den EVNM-WiV (Wirtschaftsverkehr) und zusammen mit den Empfehlungen für Inputdaten für Verkehrsnachfragemodelle ist der neue Stand der Technik für Verkehrsnachfragemodelle und die Erarbeitung von Verkehrsuntersuchungen definiert.
Praesentation-EVNM-PV-Klimaschutz
Datum: (9-11-2022)